Negative Google-Bewertungen in Stuttgart löschen lassen? Ihr Experte hilft!

  • Einzelpreis ab 159 € netto. Mengenrabatt für Stuttgarter Unternehmen möglich
  • Individuelle Preise auf Anfrage, angepasst an Aufwand und Anzahl der Bewertungen für Kunden in Stuttgart
  • Kostenlose Erstberatung speziell für Stuttgarter Unternehmen
  • Kostenerstattung von Google
  • Nutzung Ihrer Versicherung in Stuttgart

Negative Bewertungen und Verleumdungen auf Google, Kununu, Jameda, Tripadvisor, Trustpilot und anderen Portalen für Ihr Stuttgarter Unternehmen löschen lassen.

Überlassen Sie Ihren Ruf in Stuttgart nicht dem Zufall!

Rechtsanwalt Imanuel Schulz: Google Bewertungen löschen lassen in Stuttgart
Imanuel Schulz Ihr Anwalt gegen negative Google Bewertung in Stuttgart

Warum mein Experten-Team und ich die richtigen Anwälte für Sie sind, um Google Bewertungen zu löschen

Spezialkanzlei seit 2018; 20.000+ Google Bewertungen gelöscht; Hohe Erfolgschancen; mit Festpreis 159 € oder Mengenrabatt; Versicherung nutzen.
Rechtsexpertise
Schneller Service
Kosteneffizient
Google Bewertung löschen lassen - Erfahrungen aus diversen Klagen gegen:

Überlassen Sie Ihren Ruf nicht Google, sondern uns als Experten

Icon: Spezialisierte Anwälte für negative Google Bewertungen

Spezialisierte Anwälte für negative Google Bewertungen

Rechtsanwalt Imanuel Schulz ist spezialisiert auf das Löschen von negativen Google Bewertungen. Wir beraten Sie persönlich. Rechtsanwalt Schulz bearbeitet seit 2018 Fälle aus dem Bereich „Reputationsschutz“, insbesondere bzgl. der Löschbarkeit von Google Bewertungen in über 20.000 Fällen. Wir haben Erfahrung aus über 50 Gerichtsverfahren gegen diverse Bewertungsportale wie Google, Kununu, Jameda, Tripadvisor, Trustpilot und Co. Wir sind keine Agentur. Jede rechtliche Beschwerde bzgl. negativen Google Bewertungen von Agenturen gegenüber Google und Co ist rechtswidrig.

Seit 2018 löschen wir für unsere Mandanten Bewertungen mit Kostenerstattungsanspruch gegenüber verschiedenen Bewertungsportalen. In dutzenden von Fällen wurde Google zur Kostenerstattung verurteilt. Der Kostenerstattungsanspruch entsteht beispielsweise, wenn Sie die Bewertung selbst gemeldet haben und Google nicht im Rahmen der Prüfpflichten reagiert. In diesem Fall haben Sie das Recht sich einen Anwalt zu nehmen und die Anwaltskosten von Google erstatten zu lassen. Wir setzen den Anspruch gerichtlich durch.

Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos, ob Ihre Google Bewertungen löschbar sind. Erst nach kostenloser Prüfung der Google Bewertungen und nach Prüfung der Erfolgsaussichten werden wir tätig. Wir kennen alle rechtlichen Strategien und Tricks um Google Bewertungen löschen zu lassen. Fälligkeit: Die Rechnung erhalten Sie mit Beendigung der Angelegenheit.

Die Kosten (RVG) werden von der Rechtsschutzversicherung oft übernommen, wenn ein Versicherungsfall vorliegt. Wir kümmern uns um die Kostenübernahme und die Abrechnung mit der Versicherung. Ohne Kostenübernahme der Versicherung werden wir nicht tätig. Sofern Sie noch keine Versicherung haben, empfehlen wir Ihnen gerne eine Versicherung ohne Wartezeit. Über unser Formular können Sie uns Ihren Auftrag mit Rechtsschutzversicherung übermitteln.

Anfrage Versicherung

Agenturen verstoßen gegen das Gesetz (RDG), wenn sie negative Bewertungen durch eine Rechtsbeschwerde beanstanden (OLG Stuttgart 2023). In diesem Fall handelt die Agentur illegal. Wir erleben, dass sogenannte "Löschagenturen" durch unqualifizierte rechtliche Ausführungen gegenüber Google unlöschbar machen können (vgl. OLG Saarbrücken 5U 117/21). Bei einem Wechsel von einer Agentur zu uns zahlen Sie 139 € statt 159 €. Zudem wehren wir die Honorarforderung der Agentur für Sie ab oder fordern Ihr bereits gezahltes Honorar sogar zurück.

Festpreise für Einzelbewertungen (159 € netto). Für mehrere Google Bewertungen Mengenrabatt möglich. Preise auf Anfrage individuell nach Aufwand und Anzahl. Falls erforderlich bieten wir Ihnen auch eine Ratenzahlung über 12 Monate an.

Wir setzen Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeld wegen der rechtswidrigen Google Bewertung durch. Wir mahnen den Bewerter der Rezension ab und stellen ihm die Anwaltskosten (RVG) in Rechnung. Die Unterlassungserklärung schützt Sie vor Wiederholungstaten. Zudem können wir Google verpflichten, dass die Bewertung nicht nochmal veröffentlicht wird.

Rechtsanwaltskosten für das Löschen von Google Bewertungen können als außergewöhnliche Belastungen zu 100 Prozent steuerlich geltend gemacht werden. Es handelt sich um sogenannte Werbungskosten. Unsere Tätigkeit für das Löschen von Google Bewertungen können Sie daher von der Steuer absetzen. Für Details fragen Sie bitte Ihren Steuerberater.

Google Rezensionen löschen: Experteninterview

Unser Spezialist für negative Google-Bewertungen Rechtsanwalt Imanuel Schulz auf Galileo Pro 7 im Beitrag „Vorsicht vor Löschagenturen“.

Google Bewertungen löschen lassen - so gehen wir vor!

Um eine ungerechtfertigte Google-Bewertung zu löschen, ist es wichtig, strategisch vorzugehen. Zunächst wird die Bewertung gemeldet, um ein Prüfverfahren bei Google einzuleiten. Die Beweislast liegt bei Google und dem Bewerter. Besonderes Augenmerk liegt darauf, ob Google Verfahrensfehler begeht. Erst wenn der Bewerter antwortet, erfolgt eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der Bewertung. Dieser Ansatz nutzt unsere Expertise als Volljuristen, um den bestmöglichen Weg zur Löschung der Bewertung zu finden.
Kostengarantie & kostenlose Analyse Ihrer Bewertungen
Festpreise, Mengenrabatt & Ratenzahlung
Schadensersatz & Schutz vor erneuter Bewertung

Löschen, Monitoring und Bewertungsfilter mit dem Sternerechner-Tool

Google Bewertung löschen lassen - unsere Leistungen und Preise auf einen Blick.

Preise - Kostenerstattung - Rechtsschutzversicherung

So nutzen Sie diverse Kostenvorteile beim Löschen von Google Bewertungen

Festpreise für Einzelbewertungen 159 €

Kostenvorteile: Mengenrabatt auf Anfrage möglich, abhängig vom Aufwand. Kosten absetzen beim Finazamt.

Rechtsschutzversicherung

Die Versicherung übernimmt oft Kosten und bietet Vorteile, wenn ein Versicherungsfall vorliegt.

Bewertungen kostenfrei löschen?

Wie Sie Ihre Kosten erstattet bekommen.

Die Kosten beim Löschen von Google Bewertungen im direkten Vergleich

Direkte Abmahnung mit Rechtsschutzversicherung, Bewertungen bei Google, Jameda und Kununu löschen lassen als Selbstzahler oder mit Rechtschutzversicherung. Kostenerstattung über Schadensersatz-Versicherung möglich. Mengenrabatt individuell nach Aufwand und Anzahl. Kostenlose Erstberatung.


Unsere Experten-Tipps: Google Bewertungen löschen und Fehler vermeiden

1. Löschagenturen dürfen keine Rechtsdienstleistung erbringen

Die Meldung von rechtswidrigen Bewertungen ist eine komplizierte juristische Materie. Nur Rechtsanwälte dürfen Rechtsdienstleistungen erbringen. Wir erleben, dass sogenannte „Löschagenturen“ Bewertungen, durch unqualifizierte rechtliche Ausführungen gegenüber Google, unlöschbar machen. Die Gerichte verbieten aktuell die Tätigkeit von illegalen Agenturen die Rechtsdienstleistungen anbieten, zum Schutz der Unternehmen, so auch das Landgericht Stuttgart.

Es besteht sogar die Gefahr, dass Sie von Bewertungsportal oder Mitbewerbern abgemahnt werden und nach 8 II UWG für die Beauftragung einer illegalen Agentur haften müssen. Bereits gelöschte Bewertungen müssen dann ggf. wieder veröffentlicht werden.

2. Antworten Sie nicht auf Bewertungen - Wichtig für Ärzte

Widerstehen Sie bitte dem ersten Reflex sich durch eine Antwort auf die Rezension zur rechtfertigen. Die Kommentierung der Bewertung kann zur Unlöschbarkeit der Bewertung führen. Sie geben Google damit Informationen, die Google im Prüfverfahren oder im gerichtlichen Verfahren gegen Sie verwenden wird. Zudem besteht die Gefahr, dass sie gegen die Datenschutzgrundverordnung verstoßen oder als Arzt bzw. Berufsgeheimnisträger die Schweigeplicht brechen.

3. Nehmen Sie keinen Kontakt zum Bewertungsportal auf

Auch hier gilt es, Google oder anderen Portalen keine vorschnellen Informationen zu geben. Ein falsche Satz gegenüber Google kann zu erheblichen Problemen der Löschbarkeit der Bewertung führen. Mandanten neigen auch hier dazu falsch vorzutragen, indem sie z.B. ohne Not inhaltlich auf die Bewertung eingehen. Dies ist die falsche Strategie. Im ersten Schritt leiten wir durch Anwendung der Rechtsprechung, das Prüfverfahren ein, ohne auf den Inhalt der Bewertung einzugehen.

4. Melden Sie sich nicht beim Bewertungsportal an

Melden Sie sich nie freiwillig bei einem Bewertungsportal an oder beanspruchen das Profil für Ihre Firma. Gerade bei Trustpilot und Tripadvisor unterwerfen Sie sich durch die Zustimmung den AGBs, also den Regeln, des Bewertungsportals. Dadurch wird zum Beispiel der Gerichtsstand in Dänemark vereinbart und das Portal löscht nur noch nach eigenen Regeln. Sollten Sie diesen Fehler schon gemacht haben, erklären wir Ihnen gerne, wie man aus dieser Falle wieder rauskommt.

5. Kontaktieren Sie nicht den Bewerter

Die Entscheidung, ob Sie den Rezensenten kontaktieren muss, strategisch geplant sein, denn die Kontaktaufnahme kann sich negativ auf das Prüfverfahren beim Bewertungsportal auswirken. Auch hier gilt, dass der Rezensent den Inhalt der Korrespondenz gegen Sie verwenden kann. Es besteht die Gefahr, dass die Bewertung unlöschbar wird.

6. Schließen Sie eine Rechtsschutzversicherung ab

Die Versicherung bezahlt in vielen Fällen den Rechtsanwalt, wenn ein Versicherungsfall vorliegt.Die Versicherung bezahlt nach RVG und keine geringe pauschale in Höhe von € 159.

Dadurch kann der Rechtsanwalt kostendeckend sein ganzes Fachwissen nutzen um mit verschiedenen Maßnahmen eine erfolgreiche Löschung herbeizuführen:

  1. Schutz vor erneuter Bewertung*

    Die Wiederholungsgefahr einer erneuten Bewertung wird reduziert, wenn wir in der Deckungsanfrage auch die Deckung für etwaige Unterlassungsansprüche gegenüber Google anfragen. Dies hat den Vorteil, dass Google verpflichtet wird, die erneute Bewertung durch die Rezensenten mittels technischer Mittel, wie die Einrichtung einer IP-Sperre, zu verhindern.

  2. Ein Schadenfall bei mehreren Bewertungen

    Wenn Sie mehrere Bewertungen gegenüber der Versicherung einreichen, handelt es sich dabei nur um einen Versicherungsfall. Wir rechnen gegenüber der Versicherung nur eine Angelegenheit ab. Dies schont Ihren Versicherungsvertrag. Die Selbstbeteiligung fällt nur einmal an.

  3. Kostenübernahme & Full-Service Kanzlei

    Die Kosten werden regelmäßig von der Versicherung im Rahmen der gesetzlichen Gebühren (RVG) übernommen, wenn ein Versicherungsfall vorliegt. Es kann eine vertraglich vereinbarte Selbstbeteiligung und die Umsatzsteuer anfallen. Die Umsatzsteuer können Sie gegenüber dem Finanzamt zu 100 % geltend machen. Wenn Sie nicht vorsteuerabzugsberechtigt sind, übernimmt die Versicherung auch die Kosten der Umsatzsteuer. Wir kümmern uns um die Deckungszusage Ihrer Versicherung. Sollte die Versicherung keine Deckungszusage erteilen, werden wir nicht für Sie gegenüber dem Bewertungsportal tätig.

  4. Sie haben keine Firmenrechtsschutzversicherung?

    Gerne empfehlen wir Ihnen eine kostengünstige Firmenrechtsschutzversicherung, die in vielen Fällen bei der Beanstandung von Bewertungen gegenüber Google die Kosten trägt. Der Versicherungsfall tritt ein, wenn Google eine Bewertung nach Aufforderung nicht prüft. Die Kosten der Versicherung beginnen bei dieser Versicherung bei etwa 250 € im Jahr (Tarif: Basisschutz, Kosten u. a. abhängig von der Branche und Mitarbeiteranzahl). Die Versicherung hat keine Wartezeit, greift aber nur bei Bewertungen ab Versicherungsbeginn.

7. Bauen Sie positive Bewertungen auf

Viele positive Bewertungen bieten Ihne einen Puffer wenn Sie mal wieder eine negative Bewertung erhalten. Wir unterstützen Sie dabei mit unserem Bewertungsfilter. Dabei handelt es sich um ein Tool, welches schlechte Bewertungen aussortiert. Potenzielle negative Bewertungen werden nicht an Google weitergeleitet. Bitte sprechen Sie uns an.

8. Kaufen Sie keine positiven Bewertungen

Gekaufte positive Bewertungen werden von den Bewertungsportalen schnell erkannt und wieder gelöscht. Im schlimmsten Fall werden Sie auf dem Portal mit einem Warnhinweis markiert:

Zudem helfen viele neue positive Bewertungen nur begrenzt. Beispiel:

Sie haben 10 positive Bewertungen und einen Schnitt von 5,0 Sternen bei Google. Wenn nur eine negative hinzukommt fällt ihr Sternedurchschnitt sofort auf 4,6. Aus einem herausragenden Bewertungsprofil wird ein durchschnittliches. Um wieder auf 5,0 zu kommen, müsste man 72 fünf Sterne (!) Bewertungen für sein Unternehmen aufbauen, um wieder den Sternedurchschnitt von 5,0 zu erreichen. Zudem ist die eine negative Bewertung immer noch online. Dagegen führt die Löschung der einen negativen Bewertung sofort wieder zu einem Sternedurchschnitt von 5,0.

9. Lassen sie sich nur von einem Speziallisten beraten

Die wichtigste Regel ist, dass Sie sich nur von echten Experten bei der Löschung von Bewertungen helfen lassen. Löschagenturen sind nie Experten, da sie keine Rechtsdienstleistung durchführen dürfen. Dies dürfen nur Rechtsanwälte. Daher können Agenturen ihnen auch nicht mit dem ganzen „Werkzeugkasten“ helfen. Die Krankenschwester fängt auch nicht an für den Arzt zu operieren. Wenn Sie bei der Bearbeitung der Beschwerde etwas falsch machen, kann die Bewertung unlöschbar werden oder im schlimmsten Fall kann Ihnen sogar eine Abmahnung oder eine negative Feststellungsklage drohen.

Google Bewertungen selbst löschen – Tipps von Google

Entfernung von Rezensionen beantragen

Unangemessene Rezensionen können Sie über Google Maps oder die Google Suche melden. Entfernte Rezensionen sind dann in beiden Diensten nicht mehr zu sehen.

Rezensionen oder Nutzer in Google Maps melden

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie rechts unten auf Unternehmen, um Ihr Unternehmensprofil zu öffnen.
  3. Tippen Sie auf Rezensionen.
  4. Suchen Sie nach der Rezension, die Sie melden möchten.
    • Rezension melden: Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menüund dannRezension melden.

Melden Sie nur Rezensionen, die gegen Google-Richtlinien verstoßen. Das ist die Irreführung durch Google

So geht's geht aber gerade nicht:

Google gibt Ihnen Tipps wie man negative Google Bewertungen entfernen lässt (Link). Sie können die Google Rezension dort nach den Google Richtlinien melden.

Das funktioniert aber meistens nicht. Der Grund dafür ist, dass Sie "nur" einen Verstoß gegen die Google Richtlinien melden. Sie melden die Bewertung aber gerade nicht auf Grundlage der deutschen Rechtsprechung. Deshalb nutzen wir als Rechtsanwälte ein sogenanntes „Notice and Take Down Verfahren“ welches von der Rechtsprechung entwickelt wurde, wodurch ein echtes Prüfverfahren bei Google ausgelöst wird.

Google Rezensionen löschen - So funktioniert's wirklich

FAQ - Alles zum Thema Google Bewertung löschen:


Checkliste - So vermeiden Sie Fehler beim Löschen von Bewertungen


Können auch rechtmäßige Google Bewertungen gelöscht werden?


Wo liegt der Unterschied zwischen der Tätigkeit des Rechtsanwalts und einer „Löschagentur“?


Greift meine Firmenrechtsschutzversicherung Thema Google Bewertung löschen?


Was mache ich, wenn ich keine Firmenrechtsschutzversicherung habe?


Sind anonyme Google Bewertungen auch ohne Inhalt löschbar?


Welche Google Bewertungen sind nicht löschbar?


Wie hoch sind die Erfolgschancen der Löschung einer negativen Bewertung?


Warum antwortet Google oft nicht auf die Beschwerden ohne Anwalt?


Warum sind positive Google Bewertungen so wichtig?


Dauer und Ablauf des Löschverfahrens bei Google Bewertungen


Kann ich den Bewerter persönlich für die Bewertung haftbar machen und die Daten vom Bewertungsportal erhalten?


Wird durch das Löschen von Google Bewertungen die Meinungsfreiheit eingeschränkt?


Können sich Verfasser von Bewertungen strafbar machen?


Kann meine negative Bewertung gelöscht werden?


Wie kann ich bei Google meine Rezension löschen?

Anwalt anrufen